Stellenausschreibung

Zur Fortsetzung einer bewährten Doppelspitze suchen wir eine begeisterungsfähige

Führungspersönlichkeit für unsere Geschäftsführung (w/m/d)

Mit aktuell 140 hauptamtlichen und zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen deckt Stützrad seit nunmehr 24 Jahren ein wachsendes und innovatives Leistungsspektrum der Kinder- und Jugendhilfe ab. Besonderes Augenmerk legen wir auf ein förderliches Organisationsklima sowie gute Arbeits- und Entwicklungsbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen, um den bestmöglichen Rahmen für sehr anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben zu setzen. Nicht zuletzt können wir dadurch auch auf eine überdurchschnittliche Motivation unserer Belegschaft zählen, die es uns ermöglicht, mit bestehenden und neuen Angeboten immer wieder Trends zu setzen, die den aktuellen fachlichen und gesellschaftlichen Puls treffen.

Besonders wichtig ist uns daher ein kooperativer und wertschätzender Führungsstil sowie die Fähigkeit, Kompetenzen von Mitarbeiter*innen optimal einzubinden, Potentiale zu erkennen und zu fördern. Die Geschäftsführung entwickelt die Organisation strategisch gemeinsam mit einem Leitungsteam, in dem auch alle Bereichsleiter*innen vertreten sind.

Stellenumfang: derzeit 30 Wochenstunden (als Teil eines kreativen Leitungsteams)
Vergütung: Haustarif in Anlehnung an TV-L EG 12
Besetzbar: ab 1. Dezember 2023, spätestens zum 1. Februar 2024
Arbeitsort: Langhansstraße 64 in Berlin-Weißensee

Sie übernehmen folgende Schwerpunktaufgaben (im Rahmen unseres Leitungsteams):
Führung der zentralen internen Strukturen und Prozesse des Unternehmens einschließlich

  • Projektentwicklung und -steuerung, Datenschutz, Qualitätsentwicklung, IT
  • Leitung der Geschäftsstelle (Verwaltungsleitung),
  • Weiterentwicklung der Organisation im Dialog mit allen Beteiligten sowie
  • Mitwirkung an bereichsübergreifender Personalführung und –entwicklung.

Im Rahmen der Bewerbungs- und Einarbeitungsverfahrens sind einzelne Aufgabenbereiche auf Grundlage besonderer Fähigkeiten und Neigungen verhandelbar bzw. gemeinsam zu entwickeln.

Damit dies gut gelingen kann, erwarten wir von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches/sozialpädagogisches (Fach)Hochschulstudium (oder verwandte Fachbereiche mit nachgewiesener Schwerpunktsetzung in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern) bzw. nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Kompetenzen,
  • nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Steuerung und Entwicklung von Verwaltungsabläufen, Projekten und Veränderungsprozessen,
  • ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenzen, insbesondere hervorragende Empathie- und Kommunikationsfähigkeit, hohe strategisch-konzeptionelle und Entscheidungskompetenz, ausgeprägte Zielorientierung aber auch Lernbereitschaft, Organisations-, und Kooperationstalent sowie
  • Lust, mit uns gemeinsam ungewohnte und manchmal auch steinige Wege zu gehen.

Darüber hinaus würden wir uns freuen über:

  • mehrjährige Leitungs- und Steuerungserfahrungen,
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Verwaltungsleitung / Organisation einer Geschäftsstelle, in Datenschutz, Qualitäts- und Wissensmanagement und betriebswirtschaftliche Kompetenz,
  • Kenntnisse und Erfahrung in fachpolitischer Gremienarbeit, sowie in Strukturen und Abläufen der freien und öffentlichen Jugendhilfe sowie
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement.

Und Sie dürfen sich freuen auf:

  • umfangreiche Einarbeitung und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und fachlichen Schwerpunktsetzung,
  • kollegiale Zusammenarbeit in einer Doppelspitze sowie mit einem eingespielten Team engagierter Bereichsleitungen und Verwaltungsmitarbeiter*innen,
  • wertschätzende und werteorientierte Unternehmenskultur,
  • sinnstiftende und spannende Arbeitsinhalte bei einer Tätigkeit, die Eigeninitiative und Gestaltungswillen nicht nur ermöglicht, sondern erfordert,
  • familienfreundliche Gestaltung ihrer Arbeitszeit,
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Zusatzversorgung sowie
  • einen angenehmen Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung.

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen bis zum 15. Oktober 2023 ausschließlich per E-Mail an zukunft@stuetzrad.de

Hinweis zum Datenschutz: Durch die Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich mit der elektronischen Verarbeitung im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens einverstanden. Bitte teilen Sie uns mit, falls wir Ihre Daten nach Auswahl und Besetzung nicht löschen sollen, sondern ggf. für spätere Ausschreibungen aufbewahren dürfen.

Diese Ausschreibung als PDF ansehen.

Zurück zur Übersicht

    Gerne können Sie uns über dieses Formular kontaktieren.

    Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.