Piazza – Soziale Arbeit an Kindergärten
Eltern und Fachkräften Beratung dort anzubieten, wo sie gut zu erreichen sind z.B. im Kindergarten – darum geht es bei Piazza. Seit 2005 findet wöchentlich in verschiedenen Berliner Kitas eine Sprechstunde für Fachkräfte und Eltern statt. Zum Berater*innenteam gehören Pädagog*innen der Stützrad gGmbH, die Erfahrungen z.B. in den Bereichen ambulante Hilfen zur Erziehung, Entwicklungspsychologie und Gesprächsführung haben.
Mit jedem Kindergarten werden individuell die Bedürfnisse abgestimmt, so dass eine möglichst optimale Unterstützung angeboten werden kann.
Jede Berater*in kommt als neutrale und außenstehende Fachkraft in den Kindergarten.
Eltern können Fragen stellen zu Themen wie: Alltagsgestaltung mit Kindern, Umgang mit Trennungssituationen, Grenzen setzen oder Unsicherheiten in der Erziehung. Sie können etwas über weitere Unterstützungsmöglichkeiten erfahren, wenn die Herausforderungen groß werden.
Fachkräften ermöglicht die Beratung eine gute Reflexion pädagogischer Fragestellungen. Themen hierbei sind unter anderem:
- die Vorbereitung schwieriger Elterngespräche
- die Reflexion der eigenen pädagogischen Haltungen
- der Umgang mit herausforderndem kindlichen Verhalten
In kontinuierlich stattfindenden Steuerungsgruppen erfolgt der fachliche Austausch mit den Kindergartenleitungen. Dort werden verbindliche Inhalte der Arbeit regelmäßig zwei Mal im Jahr neu festgelegt und gegebenenfalls verändert.
Das Beratungsangebot findet momentan in verschiedenen Kindergärten in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Treptow-Köpenick und Pankow statt.