Logo rückenwind³

„stützradig unterwegs in die Zukunft“

Rückenwind ist ein bundesweit aus dem Europäischen Sozialfond gefördertes Programm für gemeinnützige Organisationen mit dem Ziel der Unterstützung an der Schnittstelle von Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Kulturwandel. Wir haben uns im Sommer 2024 bei dem mittlerweile 5. Aufruf beworben, das sogenannte Interessenbekundungsverfahren erfolgreich durchlaufen und durften am 1. Juli 2025 mit unserer Arbeit beginnen.

Gemeinnützige Organisationen haben i.d.R. keine finanziellen Ressourcen für eine Organisationsentwicklung. Sie unterliegen allerdings der gleichen Veränderungsnotwendigkeit und sind angehalten sich stetig weiterzuentwickeln. Stützrad lebt diese Veränderungen seit vielen Jahren erfolgreich. Sowohl inhaltlich, strukturell als auch personell haben wir uns vergrößert und diversifiziert. Nicht zuletzt ist dies ein Grund, weshalb wir mittlerweile in einer Situation sind, ein breites Spektrum von Angeboten und Einrichtungen vorzuhalten. Diese „Wurzeln“ machen uns auch resilienter gegenüber steigenden administrativen Anforderungen und Kürzungsvorhaben.

Die Belegschaft ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Das erfordert eine stetige Anpassung unserer internen Strukturen. Es gibt Entwicklungspotential hinsichtlich unserer Entscheidungsprozesse, Kommunikationswege und des Wissensmanagement.

Mit Unterstützung des Programms „rückenwind³“ und unserem Projekt: „stützradig unterwegs in die Zukunft“ werden wir unsere Strukturen im Träger an die wachsende Organisation anpassen. Wir haben uns das Thema „Agile Strukturen und Selbstorganisation – Kulturwandel im Träger“ auf die Fahne geschrieben. Unsere Ziele sind die Kompetenzerweiterung unserer Führungskräfte, der Aufbau von agilen Teamstrukturen mit klaren Verantwortlichkeiten sowie die Stärkung der Teamkultur und Teamentwicklung. Weiterhin streben wir die Optimierung des internen Wissensmanagement und das Entwickeln einer Digitalisierungsstrategie an.

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gern an das Projektteam:

Projektleitung: Katrin Wischnewski-Bluhm
wischnewski@stuetzrad.de

Projektkoordination: Kathrin Moedebeck
moedebeck@stuetzrad.de

Das Projekt “stützradig unterwegs in die Zukunft” wird im Rahmen des Programms “rückenwind für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft” durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF plus) gefördert.

Das Förderlogo des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Europäischen Union

    Gerne können Sie uns über dieses Formular kontaktieren.

    Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.