Kontakt

Telefon: 030 28 38 98 61
info@vaeterzentrum-berlin.de
Marienburger Str. 28
10405 Berlin

Telefonische Sprechzeiten und Terminvergabe:
Mo – Do 11:00 – 14:00

Projekthomepage:
vaeterzentrum-berlin.de

Väterzentrum Berlin

Das Väterzentrum Berlin ist DER Ort für Väter in Berlin. Wir bieten eine Vielzahl von Angeboten zur Freizeitgestaltung und für den Austausch für Väter mit ihren Kindern, sowie Information und Beratung für alle Väter-Anliegen. Damit das Vatersein noch mehr Erfüllung bringt!

Egal ob Sie werdender Vater sind, sich in Elternzeit befinden, getrennt von ihrem Kind leben, alleinerziehender Vater sind oder in einer Patchworkfamilie leben: Hier finden Sie das richtige Angebot für sich und ihre Kinder. Auch Mütter sind zu vielen unserer Angebote herzlich willkommen.

„Das Väterzentrum Berlin ist in der Fachwelt längst ein fester Begriff und ein bundesweites Leuchtturmprojekt.“
Sandra Scheeres, Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Familie

Beratung im Väterzentrum
Unser Beratungsspektrum umfasst die Beratung für werdende Väter über Väter in Krisensituationen bis hin zu Vätern in Trennungssituationen. In der einstündigen Strategieberatung suchen die Väter gemeinsam mit dem Berater nach Wegen und Möglichkeiten die Situation zu bewältigen. Dabei steht das Wohl des Kindes im Zentrum der Überlegungen.

Die Rechtsberatung bietet die Möglichkeit eine telefonische Erstberatung von Familienanwält*innen zu erhalten. In den zwanzigminütigen Gesprächen können erste Fragen beantwortet werden oder eine Orientierung zu Rechtsfragen gegeben werden.

Des weiteren bieten wir auch Paarberatungen, Elterngeldberatungen und sowie Gruppenprogramme für getrennt erziehende Väter.

Veranstaltungen im Väterzentrum
Das Väterzentrum Berlin ist aber auch ein Veranstaltungsort für Väter und Kinder. Wir bieten Eventveranstaltungen, Ausflüge, Papa-Cafés, Reisen und andere Aktivitäten an. Dabei ist es unwichtig, ob die Väter mit ihren Kindern zusammen leben, ob sie „nur“ das Wochenende miteinander verbringen, ob es ihre leiblichen oder die Kinder der Partnerin sind: Im Väterzentrum können alle Väter zusammen mit ihren Kindern Spaß haben. Vater sein verbindet!

Unsere Philosophie
Das Väterzentrum Berlin unterstützt den Trend zur engagierten Vaterschaft, indem es Väter in allen familiären Situationen fördert, informiert, vernetzt und berät. Wir engagieren uns in der Familien- und Gesellschaftspolitik. Mit diesem Ansatz der Väterförderung ist das Väterzentrum Berlin einmalig. Engagierte Vaterschaft wird von vielen gefordert, aber fast nirgendwo auch gefördert.

Die weitaus meisten Väter von heute möchten ihre Kinder aktiv und kompetent begleiten, erziehen und versorgen. Väter wollen Familie und Beruf vereinbaren. Kinder und Familien profitieren von zugewandten, aktiven Vätern. Engagierte Vaterschaft nützt nicht nur den Vätern selber, sondern auch Kindern und Müttern.

Unsere Arbeit basiert auf internationalen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Väter- und Familienforschung, sowie auf Ergebnissen der Kleinkind-Psychologie. Alle relevanten Studien dokumentieren die große Bedeutung der Väter, für die Entwicklung der Kinder, sowie den Beitrag der Väter für eine zufriedene Familie – Väter, Mütter und Kinder. In unserer praktischen Arbeit orientieren wir uns an internationaler guter Praxis in der Arbeit mit Vätern und Familien. Wir entwickeln unsere Konzeption und unsere praktische Arbeit ständig weiter. Anregungen hierzu beziehen wir aus unserer fachlichen Vernetzung in Berlin, Deutschland und Europa.

    Gerne können Sie uns über dieses Formular kontaktieren.

    Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.