Prävention und Frühe Hilfen

Kontakt

Ecaterina Badau
Bereichsleitung Prävention und Frühe Hilfe

Tel.: 0157 58550853
badau@stuetzrad.de

Liselotte-Herrmann-Str. 33
10407 Berlin

Unsere Angebote für Familien: Familien zu stärken – von Anfang an.

Im Bereich Prävention und Frühe Hilfen begleitet der Träger Stützrad Eltern und Kinder frühzeitig, individuell und mit viel Erfahrung. Unsere 14 verschiedenen Angebote unterstützen Familien dabei, Herausforderungen im Alltag besser zu bewältigen.
Unsere Hilfen sind niedrigschwellig, wohnortnah und leicht zugänglich und orientieren sich an den Bedürfnissen der Familien. Sie richten sich an Familien, die sich in bestimmten Lebenssituationen mehr Unterstützung oder Entlastung wünschen, ebenso wie an Fachkräfte, die Familien gezielt weitervermitteln möchten.
Durch die enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen entsteht ein Umfeld, das Familien trägt und stärkt. So können Kinder sicher und geborgen aufwachsen, Eltern ihre Herausforderungen mit Zuversicht bewältigen, Erziehungskompetenzen stärken und Gemeinschaften erleben.
Gemeinsam fördern wir Chancengleichheit, sozialen Zusammenhalt und Zuversicht – damit jedes Kind die besten Voraussetzungen für einen guten Start ins Leben hat.

Familienzentrum an der Schivelbeiner StraßeFamilienzentrum Prenzlauer Berg
Unser Familienzentrum befindet sich mitten im Prenzlauer Berg, im Kindergarten Schivelbeiner Straße.

Piazza - Soziale Arbeit an KindergärtenPiazza – Soziale Arbeit an Kindergärten
Eltern und Fachkräften Beratung dort anbieten, wo sie gut zu erreichen sind z.B. im Kindergarten.

wellcome Pankow und Friedrichshainwellcome Friedrichshain & Pankow
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützen Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr dort, wo es an Hilfe fehlt.

wellcome Landeskoordinationwellcome Landeskoordination
wellcome ist eine bundesweite Organisation, welche Familien im ersten Lebensjahr eines Kindes unterstützt.

VäterzentrumVäterzentrum
Wir bieten eine Vielzahl von Angeboten zur Freizeitgestaltung und Beratung für alle Väter-Anliegen.

goldwertgoldwert
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen stehen in Friedrichshain für Familien mit Kindern zwischen 1 und 6 Jahren bereit.

Angebostslotse Frühe Hilfen PankowAngebostslotse Frühe Hilfen Pankow
Unsere Mitarbeiterinnen überlegen gemeinsam mit Ihnen, welche Angebote der Frühen Hilfen in Pankow für Sie sein könnten.

FamilienhebammenFamilienhebammen
Familienhebammen beraten und begleiten Familien über die üblichen Hebammenleistungen hinaus bis zum ersten Geburtstag des Kindes.

FamilienhebammenFamily Guides
In Pankow unterstützen Freiwillige aus verschiedenen Ländern und mit eigener Flucht- oder Migrationsgeschichte geflüchtete Familien.

Migrant-Family-CouncelingMigrant Family Counceling
Wir suchen Familien mit Zuwanderungs- oder Fluchtgeschichte vor Ort auf und stehen beratend zur Seite.

Olive UpOlive up
Anonyme Beratung für Familien mit Migrationsgeschichte in Deutsch, Arabisch, Englisch und Spanisch.

Beratung in ArztpraxenLotsen für Gesundheitsförderung in der Kinderarztpraxis – familienorientiert & präventiv: Beratungsangebot in einem vertraulichen Rahmen, den Sie schon kennen.

MINA ElterntrainingMINA Elterntraining
Das MINA Gruppentraining richtet sich an Eltern mit Überlastungsgefühlen, seelischen Belastungen und in psychischen Krisen.

Malinka GruppentrainingMalinka Gruppentraining
Sie erhalten Unterstützung bei Stress und Überlastungsgefühlen, Ängsten oder psychisch schwierigen Situationen.

Ergebnisse des BrainstormingsDie Arbeit im präventiven Bereich
Brainstorming: Die Gedanken und Ideen der Mitarbeiter:innen unseres präventiven Bereiches zu ihrem Betätigungsfeld.

Unsere Standorte in Berlin:

Ideensammlung präventive Arbeit

    Gerne können Sie uns über dieses Formular kontaktieren.

    Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.